
Bewegung soziale Gerechtigkeit
Frage: Was ist die „Bewegung für soziale Gerechtigkeit“?
1) Eine Wählervereinigung in Hamburg
Die „Bewegung für soziale Gerechtigkeit“ wurde am 28. Oktober 2024 in Hamburg gegründet. Sie entstand aus verschiedenen außerparlamentarischen Gruppen und Initiativen, die sich für eine gerechte und solidarische Gesellschaft einsetzen. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten ehemalige Politiker der Partei Die Linke sowie Aktive aus der Friedensbewegung, migrantischen Organisationen und Gewerkschaften. Die Bewegung positioniert sich als entschiedene Oppositionskraft für Frieden und soziale Gerechtigkeit in Hamburg und betont ihre Verankerung in der Gesellschaft, der Friedensbewegung, in sozialen Bewegungen und in migrantischen Communities.
2) Eine politische ParteiDiese Antwort ist nicht korrekt. Es gibt keine bekannte politische Partei, die 2023 bundesweit zur Bundestagswahl antrat und sich explizit „Bewegung für soziale Gerechtigkeit“ nannte. Zwar gibt es verschiedene politische Parteien und Initiativen in Deutschland, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen, jedoch ist keine unter diesem spezifischen Namen bekannt.
3) Eine GewerkschaftsbewegungDiese Antwort ist ebenfalls nicht korrekt. Die „Bewegung für soziale Gerechtigkeit“ ist keine Gewerkschaftsbewegung und wurde auch nicht 2022 gegründet. Sie entstand 2024 und setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Frieden ein, jedoch nicht speziell für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Deutschland.
4) Eine internationale OrganisationDiese Antwort ist nicht zutreffend. Die „Bewegung für soziale Gerechtigkeit“ ist eine lokale Wählervereinigung in Hamburg, die 2024 gegründet wurde. Sie ist keine internationale Organisation und wurde nicht 2020 gegründet. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf lokale politische Themen in Hamburg.
Sie müssen Javascript aktivieren, um die Antworten der Frage nicht zu sehen.
Andere Frage anzeigen: Top oder Flop.
Tipp: Verbergen Sie die Antworten: Benutzen Sie die Quiz-Funktion. So vermeiden Sie doppelte Fragen und haben mehr Einfluss auf die angezeigten Fragen.