
Top oder Flop
Frage: In welcher Sendung heißt es regelmäßig "Top oder Flop"?
1) Bares für Rares
„Bares für Rares“ ist eine beliebte deutsche Fernsehsendung, die im ZDF ausgestrahlt wird. Hier bringen Menschen ihre vermeintlich wertvollen Antiquitäten oder Sammlerstücke mit, um sie von Experten begutachten und anschließend in einem Händlerraum verkaufen zu lassen. Die Frage „Top oder Flop?“ stellt sich oft am Ende einer Expertise, wenn es darum geht, ob ein mitgebrachtes Objekt als besonders hochwertig („Top“) oder weniger wertvoll („Flop“) eingestuft wird. Diese Formulierung ist zu einem der typischen wiederkehrenden Kommentare der Sendung geworden. Sie steht sinnbildlich für den Spannungsmoment, ob sich ein Schatz als echter Wertgegenstand entpuppt oder eben nicht.
2) Wer wird Millionär?„Wer wird Millionär?“ ist ein Quizformat, bei dem Kandidat:innen Fragen mit vier Antwortmöglichkeiten beantworten, um bis zu eine Million Euro zu gewinnen. Die Show setzt auf Wissen, Strategie und Spannung, verwendet aber nicht den Begriff „Top oder Flop“. Stattdessen stehen die Begriffe „richtige Antwort“ oder „falsche Antwort“ im Mittelpunkt. Die Sendung lebt weniger vom Überraschungseffekt wie bei „Bares für Rares“, sondern vom Wissen der Kandidaten. Daher ist diese Antwort nicht korrekt.
3) Die Höhle der Löwen„Die Höhle der Löwen“ ist ein Format, bei dem Gründer:innen ihre Geschäftsideen vorstellen und versuchen, Investor:innen – die sogenannten Löwen – zu gewinnen. Obwohl auch hier die Bewertung von Produkten im Vordergrund steht, fällt der Ausdruck „Top oder Flop?“ nicht regelmäßig oder charakteristisch in der Sendung. Die Begriffe, die häufiger verwendet werden, sind „skalierbar“, „Investment“, „Deal“ oder „kein Interesse“. Daher ist diese Antwort nicht zutreffend.
4) Shopping Queen„Shopping Queen“ ist eine Unterhaltungssendung, bei der Kandidatinnen innerhalb eines bestimmten Budgets ein Outfit zu einem festgelegten Motto zusammenstellen müssen. Am Ende bewerten sich die Teilnehmerinnen gegenseitig, und ein Modeexperte gibt sein Urteil ab. Der Ausdruck „Top oder Flop?“ ist jedoch nicht charakteristisch für diese Show. Es wird eher mit Punktzahlen und Kommentaren wie „das Motto getroffen“ oder „nicht stimmig“ bewertet. Die Antwort ist daher falsch.
Sie müssen Javascript aktivieren, um die Antworten der Frage nicht zu sehen.
Andere Frage anzeigen: Stonehenge Standort England.
Tipp: Verbergen Sie die Antworten: Benutzen Sie die Quiz-Funktion. So vermeiden Sie doppelte Fragen und haben mehr Einfluss auf die angezeigten Fragen.