
Zweitgrößte Insel Deutschlands
Frage: Seit der Wiedervereinigung ist die Insel Rügen die größte deutsche Insel. Aber welche ist die zweitgrößte?
1) Fehmarn
Fehmarn war mit 185 qkm bis zur Wiedervereinigung 1990 die größte Insel in Westdeutschland, jetzt belegt sie von der Fläche her nur den dritten Platz.
2) SyltFalsch, Sylt ist zwar die größte deutsche Nordsee-Insel und, aber nur die Viertgrößte (99 qkm) insgesamt.
3) FöhrFöhr ist die fünftgrößte Insel (82 qkm).
4) UsedomRichtig, Usedom ist sowohl mit der gesamten (445 qkm) als auch mit der deutschen (373 qkm) Fläche (Usedom gehört zum Teil zu Polen) die zweitgrößte Insel.
Sie müssen Javascript aktivieren, um die Antworten der Frage nicht zu sehen.
Andere Frage anzeigen: Problembär.
Tipp: Verbergen Sie die Antworten: Benutzen Sie die Quiz-Funktion. So vermeiden Sie doppelte Fragen und haben mehr Einfluss auf die angezeigten Fragen.