Verfassung 1789

Verfassung 1789

Frage: Was war die „Verfassung von 1789“?


1) Erste Verfassung der Vereinigten Staaten
Die Verfassung von 1789 war die erste gesamtstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika und trat am 4. März 1789 in Kraft. Sie regelte die Gewaltenteilung zwischen Legislative, Exekutive und Judikative und schuf ein föderales System mit starken Bundesorganen. Diese Verfassung ist bis heute in Kraft (mit zahlreichen Ergänzungen) und gilt als eines der einflussreichsten politischen Dokumente der Moderne.
2) Verfassung der Französischen Revolution
Diese Aussage ist falsch. Die Französische Revolution begann 1789 mit dem Ziel, die absolute Macht des Königs zu brechen. Eine Verfassung, die Ludwig XVI. mehr Macht verlieh, widerspräche dem Verlauf der Revolution. Die erste französische Verfassung wurde 1791 verabschiedet und begrenzte die königliche Macht erheblich.
3) Verwaltungsvorschrift des britischen Empire in Indien
Die Verfassung von 1789 hat keinerlei Bezug zum britischen Empire oder zur Kolonialverwaltung in Indien. Dort galten andere gesetzliche Regelungen, etwa durch die East India Company oder spätere britische Verfassungsakte im 19. Jahrhundert. Der Begriff gehört eindeutig in den Kontext der US-amerikanischen Geschichte.
4) Vertrag zwischen Napoleon und der Kirche
Ein solcher Vertrag ist das „Konkordat von 1801“, das Napoleon mit dem Papst schloss. Die Verfassung von 1789 hat damit nichts zu tun und stammt aus einer anderen Zeit und einem anderen politischen Kontext – lange vor Napoleons Machtergreifung.

Sie müssen Javascript aktivieren, um die Antworten der Frage nicht zu sehen.

Andere Frage anzeigen: Ich bin ein Berliner.

Tipp: Verbergen Sie die Antworten: Benutzen Sie die Quiz-Funktion. So vermeiden Sie doppelte Fragen und haben mehr Einfluss auf die angezeigten Fragen.