
Neues Reich
Frage: Was beschreibt der Begriff „Neues Reich“ im Zusammenhang mit der deutschen Geschichte?
1) Zeit der Weimarer Republik von 1919 bis 1933
Diese Antwort ist falsch. Der Begriff „Neues Reich“ bezieht sich nicht auf die Weimarer Republik, sondern auf das Deutsche Kaiserreich, das von 1871 bis 1918 existierte. Die Weimarer Republik begann erst nach dem Ersten Weltkrieg, 1919, und hatte eine andere politische Struktur und Geschichte. Sie war geprägt von Instabilität, Wirtschaftskrisen und dem Aufstieg des Nationalsozialismus, was einen dramatischen Bruch zum „Neuen Reich“ darstellt.
2) Deutsche Kaiserreich unter preußischer FührungDer Begriff „Neues Reich“ bezieht sich auf das Deutsche Kaiserreich, das 1871 mit der Vereinigung der deutschen Staaten unter der Führung Preußens nach dem Deutsch-Französischen Krieg gegründet wurde. Es stellte eine neue Phase der deutschen Geschichte dar, in der Deutschland zu einer imperialen Großmacht in Europa wurde. Der Kaiser, der das Reich führte, war der preußische König Wilhelm I., und die Reichsverfassung legte eine föderale Struktur fest, die aus den einzelnen deutschen Fürstentümern bestand. Das Kaiserreich endete 1918 mit der Abdankung des Kaisers und der Ausrufung der Weimarer Republik.
3) Das Dritte Reich unter Adolf HitlerDiese Antwort ist ebenfalls falsch. Der Begriff „Neues Reich“ bezeichnet nicht das Dritte Reich unter Adolf Hitler, das von 1933 bis 1945 bestand. Das Dritte Reich wird meist als eine totalitäre, nationalsozialistische Herrschaft bezeichnet, die mit dem Kaiserreich nichts zu tun hatte. Der Begriff „Neues Reich“ bezieht sich konkret auf die Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871, während das Dritte Reich die Periode des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus darstellt.
4) Zeit des Heiligen Römischen Reiches Deutscher NationDiese Antwort ist ebenfalls unzutreffend. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation war ein lockerer Staatenbund, der von 843 bis 1806 existierte und mit dem Begriff „Neues Reich“ nichts zu tun hat. Die Zeit des „Neuen Reiches“ begann erst 1871 mit der Gründung des Deutschen Kaiserreichs und stellte einen radikalen politischen und territorialen Bruch zum Heiligen Römischen Reich dar, das keine zentrale, nationalstaatliche Struktur hatte.
Sie müssen Javascript aktivieren, um die Antworten der Frage nicht zu sehen.
Andere Frage anzeigen: Umayyaden Nordafrika.
Tipp: Verbergen Sie die Antworten: Benutzen Sie die Quiz-Funktion. So vermeiden Sie doppelte Fragen und haben mehr Einfluss auf die angezeigten Fragen.