Mauretanien

Mauretanien

Frage: Was bezeichnet der Begriff "Mauretanien"?


1) Ein Staat in Westafrika
Mauretanien ist ein souveräner Staat in Westafrika, der an den Atlantik sowie an Länder wie Mali, Algerien und den Senegal grenzt. Das Land wurde 1960 von Frankreich unabhängig und ist heute eine Islamische Republik. Die Hauptstadt ist Nouakchott. Mauretanien besteht zum Großteil aus Wüste und hat eine vielfältige kulturelle Geschichte, in der arabische und afrikanische Einflüsse aufeinandertreffen. Der Begriff wird eindeutig für dieses Land verwendet.
2) Ein Gebirge in Marokko
Mauretanien ist kein Gebirge, sondern ein Land. In Marokko gibt es zwar mehrere Gebirge, wie das Atlasgebirge oder das Rif-Gebirge, jedoch ist Mauretanien kein Teil davon. Diese Antwort könnte durch die geographische Nähe irreführend wirken, ist aber faktisch falsch. Gebirge in Nordwestafrika und der Begriff „Mauretanien“ sollten nicht verwechselt werden.
3) Eine antike römische Provinz
Zwar gab es in der Antike eine römische Provinz namens „Mauretania“, die in etwa im Gebiet des heutigen Marokkos und Algeriens lag, jedoch bezeichnet „Mauretanien“ im heutigen Sprachgebrauch primär den modernen westafrikanischen Staat. Die antike Bezeichnung ist ein historischer Vorläufer, aber nicht deckungsgleich mit dem heutigen Mauretanien. Daher ist dies nur historisch interessant, aber nicht korrekt im aktuellen Sinne.
4) Eine Wüste in Ägypten
Mauretanien ist nicht der Name einer Wüste, und es liegt auch nicht in Ägypten. Zwar umfasst Mauretanien große Teile der Sahara, aber der Begriff „Mauretanien“ selbst bezeichnet den Staat, nicht die Wüste. Ägypten liegt geografisch weiter östlich, und obwohl auch dort Teile der Sahara zu finden sind, hat dies nichts mit Mauretanien zu tun.

Sie müssen Javascript aktivieren, um die Antworten der Frage nicht zu sehen.

Andere Frage anzeigen: Imperialistische Expansion Afrika.

Tipp: Verbergen Sie die Antworten: Benutzen Sie die Quiz-Funktion. So vermeiden Sie doppelte Fragen und haben mehr Einfluss auf die angezeigten Fragen.