
Marsupialia Tiere
Frage: Welche Tiere gehören zur Ordnung der Marsupialia?
1) Kängurus, Koalas und Wallabys
Die Ordnung der Marsupialia umfasst Tiere, die in Beuteln (Marsupien) ihre Jungen zur Welt bringen. Zu den bekanntesten Vertretern dieser Ordnung gehören Kängurus, Koalas und Wallabys. Diese Tiere sind in Australien und einigen angrenzenden Gebieten beheimatet, obwohl auch einige wenige Arten in Südamerika vorkommen. Marsupialier zeichnen sich durch eine spezielle Fortpflanzung aus: Nachdem die Tiere als sehr kleine, kaum entwickelte Embryonen zur Welt kommen, werden sie in den Beutel der Mutter aufgenommen, wo sie weiterwachsen und sich entwickeln. Zu den wichtigsten Merkmalen dieser Tiere gehören der Beutel und die frühe Geburt von noch unfertigen Jungen, die erst nach der Geburt ihre Entwicklung im Beutel fortsetzen. Kängurus und Wallabys gehören zur Familie der Känguruartigen, während Koalas zur Familie der Bärenkängurus gehören. Alle diese Tiere sind typische Vertreter der Marsupialia und stehen exemplarisch für die einzigartigen Fortpflanzungsstrategien dieser Tierordnung.
2) Schlangen und EidechsenSchlangen und Eidechsen gehören zur Ordnung der Schuppenkriechtiere (Squamata) und sind, ähnlich wie Krokodile und Alligatoren, Reptilien. Sie zeichnen sich durch ihre Schuppenbedeckung und ihre Fortpflanzung durch Eiablage aus, wobei einige Schlangenarten auch lebendgebärend sind. Diese Tiere haben jedoch keine Beutel für ihre Jungen und entwickeln sich anders als Marsupialier. Schlangen und Eidechsen besitzen nicht die für Marsupialier charakteristischen Merkmale, wie das Leben der Jungtiere im Beutel der Mutter. Sie legen Eier oder gebären lebende Nachkommen ohne spezielle Versorgung in einem Beutel. Daher gehören sie nicht zur Ordnung der Marsupialia.
3) Vögel und FledermäuseVögel und Fledermäuse gehören zu den warmblütigen Tieren, aber sie sind weder Säugetiere noch Marsupialier. Vögel sind in der Ordnung der Vögel (Aves) und zeichnen sich durch ihre Federn, das Eiablage-Verfahren und die Fähigkeit zu fliegen aus. Fledermäuse hingegen gehören zur Ordnung der Fledertiere (Chiroptera) und sind die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können. Beide Tiergruppen unterscheiden sich grundlegend von Marsupialiern, da sie weder Beutel für ihre Jungen haben noch ähnliche Fortpflanzungsmechanismen aufweisen. Während Vögel und Fledermäuse ihre Eier oder Jungen in anderen Formen betreuen, haben sie keine ähnliche Fortpflanzungsweise wie die Marsupialier, bei denen die Jungen im Beutel der Mutter heranwachsen.
4) Krokodile und AlligatorenKrokodile und Alligatoren gehören zur Ordnung der Krokodilartigen (Crocodylia) und sind keine Marsupialier. Diese Tiere sind Reptilien und zeichnen sich durch ihre schuppige Haut, ihre karnivore Ernährung und ihre Fähigkeit aus, sowohl an Land als auch im Wasser zu leben. Krokodile und Alligatoren legen Eier und besitzen keine Beutel für ihre Jungen. Ihr Fortpflanzungsmechanismus unterscheidet sich grundlegend von dem der Marsupialier. Im Gegensatz zu den Beuteltieren, deren Nachkommen nach der Geburt in den Beutel aufgenommen werden, legen Krokodile und Alligatoren Eier, aus denen die Jungtiere schlüpfen und die Welt unabhängig betreten. Daher gehören sie nicht zur Ordnung der Marsupialia, sondern sind in einer ganz anderen Tiergruppe angesiedelt.
Sie müssen Javascript aktivieren, um die Antworten der Frage nicht zu sehen.
Andere Frage anzeigen: Energiekrise Talkshow.
Tipp: Verbergen Sie die Antworten: Benutzen Sie die Quiz-Funktion. So vermeiden Sie doppelte Fragen und haben mehr Einfluss auf die angezeigten Fragen.