
Korb im Basketball
Frage: Was versteht man unter "Korb" im Basketball?
1) Das Tor im Basketballl
Im Basketball bezeichnet der Begriff "Korb" das Ziel, durch das der Ball geworfen wird, um Punkte zu erzielen. Er besteht aus einem Metallring mit daran befestigtem Netz und ist in 3,05 Metern Höhe am Spielbrett montiert. Ein erfolgreicher Wurf in diesen Korb bringt der Mannschaft Punkte – je nach Entfernung 1, 2 oder 3 Punkte. Der Begriff ist zentral für das Spielziel und die Wertung im Basketball.
2) Bereich, in dem der Ball im Aus landetDer Bereich außerhalb der Spielfeldgrenzen, in den der Ball gelangt, wird als „Aus“ bezeichnet, nicht als Korb. Der Begriff „Korb“ bezieht sich im Basketball ausschließlich auf das Zielobjekt für Punktgewinne, nicht auf Spielfeldzonen oder Ausbereiche. Ein Ball im Aus bedeutet einen Regelverstoß, nicht einen Korberfolg.
3) spezielle Dribbeltechnik zur Umgehung eines GegnersDribbeln bezeichnet das kontrollierte Führen des Balls durch wiederholtes Tippen auf den Boden. Verschiedene Dribbeltechniken gibt es zwar, jedoch wird keine davon als „Korb“ bezeichnet. Der Begriff „Korb“ steht ausschließlich für das Zielobjekt im Spiel, nicht für Bewegungsabläufe oder Techniken im Ballhandling.
4) Spielzug, bei dem mehrere Spieler gleichzeitig passenEin Spielzug, bei dem mehrere Spieler gleichzeitig Pässe spielen, wird als Passkombination oder Spielsystem bezeichnet. Der Begriff „Korb“ hat damit nichts zu tun. Er beschreibt ausschließlich das Objekt, in das der Ball geworfen werden soll, um Punkte zu erzielen – also den Ring mit Netz am Brett.
Sie müssen Javascript aktivieren, um die Antworten der Frage nicht zu sehen.
Andere Frage anzeigen: Erster Spieler mit 10.000 Punkte der NBA.
Tipp: Verbergen Sie die Antworten: Benutzen Sie die Quiz-Funktion. So vermeiden Sie doppelte Fragen und haben mehr Einfluss auf die angezeigten Fragen.