
Junge von Giraffen
Frage: Wie nennen sich die Jungen von Giraffen?
1) Kälber
Die Jungen von Giraffen werden als "Kälber" bezeichnet. Diese Bezeichnung ist allgemein für die Nachkommen vieler Säugetiere, darunter auch Giraffen, üblich. Die Kälber kommen nach einer Tragzeit von etwa 15 Monaten zur Welt und sind nach der Geburt schon relativ groß – sie können rund 1,80 Meter groß sein. Giraffenkälber sind nach der Geburt schnell auf den Beinen und können innerhalb von Stunden mit der Herde mithalten, um sich vor Raubtieren zu schützen.
2) FohlenFohlen ist der Begriff für junge Pferde und wird manchmal fälschlicherweise für die Nachkommen von anderen Tieren verwendet. Es ist jedoch keine korrekte Bezeichnung für Giraffen, da "Fohlen" speziell auf die Jungtiere von Pferden und einigen anderen Huftieren verweist. Obwohl der Begriff auch im Zusammenhang mit anderen großen Tieren verwendet wird, ist es nicht der richtige Begriff für Giraffenbabys.
3) LämmerLämmer sind die Jungen von Schafen. Die Verwendung des Begriffs "Lamm" für die Nachkommen von Giraffen ist falsch, da es sich um einen spezifischen Begriff handelt, der nur auf Schafe zutrifft. Schafe haben eine andere Lebensweise und Fortpflanzung als Giraffen, und daher ist die korrekte Bezeichnung für die Jungen der Giraffe ein "Kalb", nicht ein "Lamm".
4) WelpenWelpen ist der Begriff für die Jungen von Hunden. Während dieser Begriff in der Tierwelt sehr verbreitet ist, insbesondere im Zusammenhang mit Hunden, ist er nicht auf Giraffen anwendbar. "Welpen" bezieht sich auf junge Hunde und wird in keinem Fall für Giraffen verwendet. Die korrekte Bezeichnung für junge Giraffen bleibt "Kälber".
Sie müssen Javascript aktivieren, um die Antworten der Frage nicht zu sehen.
Andere Frage anzeigen: Tier im Wald.
Tipp: Verbergen Sie die Antworten: Benutzen Sie die Quiz-Funktion. So vermeiden Sie doppelte Fragen und haben mehr Einfluss auf die angezeigten Fragen.